Zur Zukunft von Kirchengemeinden – Christlicher Glaube vor dem Aus?

25. September 2019

Theologischer Nachmittag mit Vortrag von Prof. Dr. Hubertus Halbfas; Moderation: Prof. Dr. Herrmann Häring

Nur noch 50 Prozent der deutschen Bevölkerung bekennt sich zum christlichen Glauben. Dieser enorme Bedeutungsverlust ist auch eng mit innerkirchlichen Gründen verwoben. Den Kirchen gelingt es schon lange nicht mehr, ihre Glaubensinhalte in einer aktuellen und verständlichen Sprache weiterzugeben. In zahlreichen Büchern (u.a. „Glaubensverlust. Warum sich das Christentum neu erfinden muss“) ging der katholische Theologe Hubertus Halbfas, emeritierter Professor für Religionspädagogik und Gründungsmitglied der „Gesellschaft für eineGlaubensreform“,der ursprünglichen Bedeutung und einer zeitgemäßen Auslegung unserer symbolhaft religiösen Sprache nach. Die Frage wird sein: Wie müssen sich die Sprache und das Verhalten von Kirchengemeinden ändern, wenn sie wieder zu glaubwürdigen Zeugen der christlichen Sache werden wollen?

In Kooperation mit der Ev. GemeindeAkademie und der GemeindeAkademie Blankenese – Eintritt: 5 Euro

Prof. Halbfas wird am So 29. September in der Blankeneser Kirche im Gottesdienst um 10 Uhr die Predigt halten.

Verwendung von Cookies

Um unser Web-Angebot optimal zu präsentieren und zu verbessern, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung des Web-Angebots stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Näheres dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz